2012

Print
8
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
shopping_cart In den Warenkorb legen
favorite
share

Über 2012

Depesche 01+02/2012, Hefte 425+426 insgesamt
2012 – alles, was wir wollen

Wegweisende neue Konzepte für ein zukunftsfähiges, funktionierendes
• Bildungssystem  
• Geldsystem
• Gesundheitssystem

Michael Kent
2012 – alles, was wir wollen 

»Das Jahr 2012 steht für den Wandel ... bloß: was wandelt sich und wohin? Werden wir in einer materialistischen Diktatur enden, wo wenige Weltkonzerne über alles Geld der Welt verfügen und die Geschicke des Planeten willkürlich bestimmen? Oder wird die Menschheit noch die Kurve kriegen und ein goldenes Zeitalter erbauen? Die Artikelserie „2012“ beschreibt – im Gegensatz zu Hollywoods Weltuntergangsszenarien – den möglichen positiven Ausgang, indem sie aufzeigt, welche alternativen, funktionierenden Konzepte bereits existieren in Sachen Bildungswesen, Geldsystem, Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Klima-/Umweltschutz, neue Technologie ...« 

Aus dem Inhalt:  
• Der Krieg der Weltanschauungen und "das Ende der Welt"
• Das Machbare umsetzen, konkrete Dinge angehen 
• Praxisbezogenes Bildungswesen der Zukunft 
• Bildungspflicht statt Schulpflicht 
• Nachhaltiges Geldwesen 
• Ein Geldsystem, das für ethisch vertretbaren, nachhaltigen Aufschwung
  und für allgemeinen Wohlstand sorgt 
• Themen Steuersystem und Staatsverschuldung
• Wirtschaftswesen 
• Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)?  
• Das Gesundheitswesen der Zukunft 
• Das Artabana-Modell 

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)

Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein

----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 28 Seiten
Druckversion: farbig

EinheitStück
Gewicht120 g

Kategorien