Besorgte Eltern
Print
4
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Über Besorgte Eltern
Depesche 19/2015, Heft-Nr. 541
Besorgte Eltern –
und wie ernst man ihre Sorgen nimmt (Sexualkundezwang)
Mathias Ebert
Sexualkundezwang – besorgte Eltern
»Hätte jemand zu Zeiten meiner Kindheit öffentlich dafür demonstriert, dass Kinder bereits in der Grundschule über Sexualpraktiken, Analverkehr und Sexspielzeug usw. aufgeklärt werden, hätte dies einen Sturm der Entrüstung durch alle Bevölkerungsschichten hindurch ausgelöst. Die Massenmedien hätten sich wochenlang gegenseitig in ihrer Empörung übertroffen, und Politiker aller Farben wären mit dem Versprechen auf Stimmenfang gegangen, die moralischen Werte wieder zu stärken und unsere Kinder zu schützen. Im Jahr 2015 sieht die Situation anders aus. Heute gehen Menschen auf die Straße, weil sie möchten, dass unsere Kinder in Kindergarten und Grundschule nicht schon mit Sexpraktiken und Sexspielzeug konfrontiert werden. Wie die Massenmedien und die politischen Parteien darauf reagieren – und wie es den Demonstranten ergeht –, das schildert der folgende Artikel von Mathias Ebert.«
Außerdem:
• Kurzartikel zur Flüchtlingsfrage
• Das sog. Gender-Mainstreaming
• Warum Nahrungsergänzung?
• „Auf geht's!“ Portrait der Depeschenbezieher Ulrike und Udo Pohlmann (Get Up! Vitamine)
Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)
Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 16 Seiten
Druckversion: farbig
Einheit | Stück |
Gewicht | 60 g |