Das Geldsystem durchschauen

Print
8
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
shopping_cart In den Warenkorb legen
favorite
share

Über Das Geldsystem durchschauen

Doppeldepesche 12+13/2013, Hefte 466+467 insgesamt
Das Geldsystem durchschauen

Wie viele Schulden hat Deutschland wirklich?
Gibt es einen Ausweg aus der Schuldenfalle?
Warum das Bargeld abgeschafft werden soll und wer davon profitiert!

Michael Kent, Geldserie  
Das Geldsystem durchschauen

Alle wissen es: Deutschland hat ca. 2.100 Milliarden Staatsschulden, die durch Misswirtschaft der Politik entstanden sind. Banken haben der Regierung Geld ausgeliehen und erhalten dafür nun Zinsen. Die Verschuldung schaukelt sich immer weiter auf und führt letztlich zum Staatsbankrott. Dann gibt es wohl eine Inflation, eine Währungsreform und die Bürger verlieren alles. Überdies haben Finanzspekulationen einiger sog. „Bad Banks“ (schwarze Schafe unter den ansonsten seriösen Banken) in den Jahren 2007 und 2008 eine internationale Banken- und Finanzkrise verursacht, an deren Auswirkungen wir bis heute zu knabbern haben – weshalb es uns heute so schlecht geht. Das ist in etwa das, was der durchschnittliche Deutsche über die aktuelle Weltfinanzlage denkt. Doch ist das wirklich wahr? Oder sind dies nur die Ammenmärchen fürs Volk?«  

Hannelore Zech, Selbermachen-Serie
Hausmittel bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit
Rezepte, 8 Varianten: natürlicher Hustensaft selbst gemacht

Außerdem
• Die Geschichte vom 1000-Euro-Schein 
• Krisenratgeber

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)

Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein

----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 32 Seiten
Druckversion: farbig

EinheitStück
Gewicht120 g

Kategorien