Das Vorstellungsgespräch
Print
8
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Über Das Vorstellungsgespräch
Doppeldepesche 23+24/2012, Heft-Nummern 447+448
Den Traumjob bekommen
Das Vorstellungsgespräch professionell meistern
Sicher ans Ziel gelangen!
Michael Hinz, Arbeitsfinderserie
Das Vorstellungsgespräch
»Die Massenmedien lehren uns täglich, die Situation am Arbeitsmarkt sei kritisch, die Konjunktur am Boden, die Arbeitslosenzahlen hoch. Wer von den Arbeitnehmern noch einen Job hat, fürchtet nicht selten, ihn zu verlieren – und wenn er ihn verliert, glaubt er, keine neue Stelle zu finden. Doch ist das wirklich so? Unsere Arbeitsfinderserie sagt ganz klar: Nein! Wer im Rahmen der Arbeitssuche gewisse Hintergründe versteht, wer seine wahren Trümpfe kennt und bestimmte Regeln beherzigt, kann auch heute noch seinen Traumjob finden – und bekommen.
Oft heißt es auch, am Arbeitsmarkt herrsche eine Art „Jugendkult“, so dass Jüngere jederzeit eine neue Stelle fänden, ab Mitte 30 oder 40 gehöre man aber zum „alten Eisen“ und hätte kaum Chancen. Diejenigen unserer Leser, welche die Informationen aus dieser Serie bereits angewendet haben, konnten auch diese Auffassung widerlegen. So war darunter ein 54-jähriger Ingenieur, der sich für völlig chancenlos hielt, dann aber in kürzester Zeit eine neue Stelle antreten konnte. Tatsache ist: Wer diese Serie gelesen und verstanden hat, anwendet und eine neue tolle Stelle finden will, der bekommt sie auch!«
Aus dem Inhalt:
1) Das entscheidende Element
2) Was sind eigentlich gute Manieren?
3) Die Regeln der Kommunikation
4) Lästige Fragerei
5) Dies und das
6) Elegantes Nachfassen
7) Aus ist nicht gleich Aus
Den Traumjob bekommen
Das Vorstellungsgespräch professionell meistern
Sicher ans Ziel gelangen!
Michael Hinz, Arbeitsfinderserie
Das Vorstellungsgespräch
»Die Massenmedien lehren uns täglich, die Situation am Arbeitsmarkt sei kritisch, die Konjunktur am Boden, die Arbeitslosenzahlen hoch. Wer von den Arbeitnehmern noch einen Job hat, fürchtet nicht selten, ihn zu verlieren – und wenn er ihn verliert, glaubt er, keine neue Stelle zu finden. Doch ist das wirklich so? Unsere Arbeitsfinderserie sagt ganz klar: Nein! Wer im Rahmen der Arbeitssuche gewisse Hintergründe versteht, wer seine wahren Trümpfe kennt und bestimmte Regeln beherzigt, kann auch heute noch seinen Traumjob finden – und bekommen.
Oft heißt es auch, am Arbeitsmarkt herrsche eine Art „Jugendkult“, so dass Jüngere jederzeit eine neue Stelle fänden, ab Mitte 30 oder 40 gehöre man aber zum „alten Eisen“ und hätte kaum Chancen. Diejenigen unserer Leser, welche die Informationen aus dieser Serie bereits angewendet haben, konnten auch diese Auffassung widerlegen. So war darunter ein 54-jähriger Ingenieur, der sich für völlig chancenlos hielt, dann aber in kürzester Zeit eine neue Stelle antreten konnte. Tatsache ist: Wer diese Serie gelesen und verstanden hat, anwendet und eine neue tolle Stelle finden will, der bekommt sie auch!«
Aus dem Inhalt:
1) Das entscheidende Element
2) Was sind eigentlich gute Manieren?
3) Die Regeln der Kommunikation
4) Lästige Fragerei
5) Dies und das
6) Elegantes Nachfassen
7) Aus ist nicht gleich Aus
Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)
Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V." erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)
Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V." erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 32 Seiten
Druckversion: farbig
Einheit | Stück |
Gewicht | 120 g |