Der Faktor Unterrichtbarkeit
Print
12
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Keine vorraussichtliche Lieferzeit verfügbar
warehouse
Nicht auf Lager
Über Der Faktor Unterrichtbarkeit
Dreifach-Depesche 14-16/2014, Heftnummern 504-506
Der Faktor Unterrichtbarkeit
Dagmar Neubronner
Der Faktor Unterrichtbarkeit
»Wer hätte sich vor 20, 30 Jahren vorstellen können, dass ein Buch, das nichts weiter tut, als Alltagsbegebenheiten an einer deutschen Schule zu beschreiben, es einmal an die Spitze der deutschen Bestsellerlisten schaffen könnte? Philipp Möller zeigt in „Isch geh Schulhof: Unerhörtes aus dem Alltag eines Grundschullehrers“ zwar ebenso humorvoll wie tragisch das Alltagsgeschehen an einer Berliner Problemschule auf, Lösungen für die Problematik jedoch haben es bisher noch nicht an die Spitze der Bestsellerlisten geschafft. Obwohl sie existieren. Erforscht und beschrieben durch den kanadischen Bindungsforscher Gordon Neufeld. Übersetzt durch Dagmar Neubronner, die im folgenden Artikel einmal die wichtigsten Faktoren eben dieser Neufeldschen Erkenntnisse vorstellt.«
Daniela Birk u.a.
Naturgarten Sonnenkinder
»Depeschenbezieherin Daniela Birk ist Teil einer Elterninitiative, die in ihrer Heimat einen Naturkindergarten entstehen lassen möchte. Hier berichtet sie sowohl von ihrer Geschichte als auch von der spannenden Philosophie, die diesen Naturkindergarten tragen soll – eine Philosophie, die eine perfekte Ergänzung bildet zur Aussage unseres Hauptartikels von Dagmar Neubronner, in dem es um das wichtige Thema der heutzutage immer mehr abnehmenden Unterrichtbarkeit geht – um deren Ursache sowie deren Lösung. So viel kann schon vorab verraten werden: Wer als Kind in einem Naturkindergarten leben und spielen darf, wie hier beschrieben, der bekommt quasi „automatisch“ sehr viel mit auf den Weg, was als Voraussetzung für eine spätere gute Unterrichtbarkeit gilt.«
Bert Ehgartner
Allergien wie am Fließband
Dirty Little Secret – die Akte Aluminium
Hannelore Zech, Selbermachen-Serie
Blüten- und Kräuter-Sirup
Erfrischens für heiße Tage
Willy Mohorn
Die unerschöpfliche Energie aus dem Kosmos
Die Energie der Zukunft
Martin Strübin
Im Nadelöhr der Zeit
Joseph. M. Clearwater, M. Kent
Musik-Apotheke: Ein neues Konzept in Sachen Musik
Petra Birr
Portrait: Akademie für Ernährung
Außerdem:
• Rohkostrezepte von Petra Birr
• Erfahrungsbericht. Meine Ausbildung bei Petra Birr
• Kommentar zum sog. Fracking
• Anmerkungen zum „Tag der Organspende“
• Werner Hanne: Organwahn
Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)
Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 44 Seiten
Druckversion: farbig
| Einheit | Stück |
| Gewicht | 180 g |

