Der Zunderschwamm

Print
4
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
shopping_cart In den Warenkorb legen
favorite
share

Über Der Zunderschwamm

Depesche 23/2013, Heft-Nr. 477
Rundschau von Michael Kent

Bridget Hlatky
Der Zunderschwamm (botanisch „Fomes fomentarius“)
»Der Zunderschwamm ist ein Großpilz, der in gemäßigten Zonen – vom Ural bis zu den Pyrenäen – in Wäldern, Heiden und Mooren vorkommt. Wer manchmal im Wald spazieren geht, hat den holzigen Gefährten sicher schon gesehen, der an älteren Buchen, Birken und Pappeln wohnt, aber auch an Tannen, Hainbuchen, Erlen und Eichen. Bis zu 30 Jahre alt kann der Überlebenskünstler werden und selbst an abgestorbenen Bäumen noch viele Jahre weiterleben. Für den Baum ist der Schwamm ein Parasit, für den Menschen aber ein sehr wertvoller, nützlicher Helfer.«

Rundschau von Michael Kent:
• Infektionsbetrug von AIDS bis Masern
• Die Affäre Mollath
• Die Bienen retten
• Rezept für leckere Rohkost-Torten

Außerdem
• Gemeinschaft bilden
• Wie man Sorgen verringert

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)

Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein

----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 16 Seiten
Druckversion: farbig


EinheitStück
Gewicht60 g

Kategorien