Die Homöopathische Hausapotheke

Print
4
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
shopping_cart In den Warenkorb legen
favorite
share

Über Die Homöopathische Hausapotheke

Depesche 01/2010, Heft-Nr. 353 
Die Homöopathische Hausapotheke


HP Katrin Mögel
Homöopathische Hausapotheke (Neue Depeschenserie)
»Mit dieser neuen Depeschenserie möchte ich Ihnen das Grundlagenwissen im Umgang mit einer Homöopathischen Hausapotheke vermitteln, mit dem Sie in der Lage sein werden, sich und Ihre Familie bei akuten Krankheiten und Verletzungen selbst zu helfen sowie auch Erkrankungen vorzubeugen.  Mein Name ist Katrin Mögel, ich bin Heilpraktikerin für naturheilkundliche Therapien sowie klassische Homöopathin und leite seit 2003 Homöopathiekurse für Laien. Dabei bin ich immer wieder erstaunt, wie schnell die Teilnehmer die Homöopathie akzeptieren und anwenden. Wenn einmal kein Arzt oder Heilpraktiker erreichbar ist, kann eine Homöopathische Hausapotheke ein Segen sein. In der Größe einer Federtasche kann man sie überallhin mitnehmen. Natürlich sollte jeder Anwender sein eigenes Handwerkszeug, in diesem Fall also die homöopathischen Arzneimittel, kennen. Diese werde ich im Rahmen der Serie nacheinander vorstellen. Doch zuerst seien einleitend kurz die Grundzüge der Homöopathie an sich beschrieben…«

HP Katrin Mögel, Homöopathische Hausapotheke Teil 1

Aconitum napellus (Der blaue Eisenhut)
»Er wächst in den hohen windigen Regionen der Alpen, wird bis 1,5 m hoch und ist als Gartenblume beliebt. Er hat blauviolette Blüten, der Wurzelstock sieht aus wie eine Rübe und ist extrem giftig. Anwendung findet Aconitum bei akuten, rein entzündlichen Prozessen in der Phase, bevor funktionelle und  Gewebsveränderungen auftreten, z.B. im Anfangsstadium einer Grippe.«

HP Katrin Mögel, Homöopathische Hausapotheke Teil 2
Gelsemicum sempervirens  (Wilder Jasmin)
»Gelsemium – auch wilder, gelber oder falscher Jasmin genannt – ist ein wichtiges Grippemittel. Es kommt bei einer Grippe zur Anwendung, bei der sich die Symptome langsam entwickeln. Oft tritt eine solche Grippe bei Fön oder bei warmem, feuchtem Wetter auf.« 

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)

Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein 

----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 16 Seiten
Druckversion: farbig 


EinheitStück
Gewicht60 g

Kategorien