Gentechnik (Teil 1)

4
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Vorraussichtliche Lieferzeit: 3
shopping_cart In den Warenkorb legen
favorite
share

Über Gentechnik (Teil 1)

Depesche 15/2008, Heft-Nr. 295 (PDF)
Gentechnik (Teil 1)

Kristina Peter, Gentechnikserie
Die Highlights der Gentechnik (Teil 1)
»Ist Gentechnik riskant oder sicher für Mensch und Tier? Ist sie human oder geht es nur um wirtschaftliche Interessen? Ist sie umweltfreundlich oder eine Gefahr für das Ökosystem? Anhand einiger Höhepunkte aus der bisherigen Geschichte der Gentechnik werden diese Fragen beantwortet. Ob Gentechnik dennoch nötig ist, um beispielsweise das Hungerproblem in den armen Ländern zu lösen, um langfristig genügend Lebensmittel für immer mehr Menschen zu produzieren oder um Arzneimittel für angeblich unheilbare Krankheiten zu finden, kann diese Depesche allein nicht beantworten. Zu zeigen, dass es jedoch längst andere und bessere Lösungen für all diese Probleme gibt, das ist und war Sinn von knapp 300 Depeschen in den letzten sieben Jahren. Wenn Gentechnik also keineswegs dringend erforderlich und deshalb auch nicht sonderlich sinnvoll ist, hätte ich als Gentechnologin längst ein Einhorn fabriziert – denn das ist wenigstens schön.« (Diese Depesche enthält Teil 1, Teil 2 folgt in Doppeldepesche 16/2008).

Außerdem:
• „Hab ich doch gar nicht nötig!" Und wie sich mein Leben positive veränderte!
  Ausführlicher Bericht eines Depeschenbeziehers zum Fastenzeitspiel!
• Das Tanzseminar mit Sallee Slagle
• Das Fastenzeitspiel 2008 mit Kopiervorlage

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek! Fast alle Jahrgangs-Sammelbände sind jetzt erhältlich: https://www.hinzverlag.de/shop_kategorie/sammelbaende

Übrigens: Mitglieder des Vereins „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 20 Seiten
Druckversion: farbig
EinheitStück
Gewicht65 g

Kategorien