Gentechnik (Teil 2)

4
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Vorraussichtliche Lieferzeit: 3
shopping_cart In den Warenkorb legen
favorite
share

Über Gentechnik (Teil 2)

Depesche 16/2008, Heft-Nr. 296
Gentechnik (Teil 2)

Kristina Peter, Gentechnikserie
Die Hightlights der Gentechnik, Teil 2
»In der letzten Depesche ging es um die ersten Geh- und Vermarktungsversuche der gentechnischen Industrie, wie beispielsweise die Anti-Matsch-Tomaten des US-Konzerns Calgene (heute Monsanto), um genmanipulierten sog. „Golden Rice“, um mit einem Insektenkillerbakterium ausgestattete sog. „Bt-Baumwolle“, um die Situation der Bauern in Indien – und welche Rolle die internationalen Lebensmittel und Biotech. Giganten dabei spielen. Die heutige Depesche zeigt auf, welche weiteren Probleme es mit genmanipulierten Pflanzen gibt. So zeigen z.B. Feldversuche mit Bt-Baumwolle in Indien und Indonesien, dass genveränderte Pflanzen nicht immer halten, was versprochen wird, und sogar unerwartete Probleme verursachen können. So kann der Anbau von Gen-Mais und -Baumwolle zu Ernteausfällen führen und Umweltschäden verursachen. Ein weiteres Risiko birgt der Einsatz von Gen-Insulin bei Diabetikern, das von den Herstellern oft vernachlässigt wird. Insgesamt gibt es also zahlreiche Bedenken und Unsicherheiten bezüglich der Verwendung von Gentechnik in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.«

Weitere Inhalte:
• Die Risiken der weißen Gentechnik.
• Klebsiella und die Beinahe-Katastrophe!
• Probleme mit Bt-Gen-Mais und Bt-Baumwolle.
• Korruption für Gentechnik.
• Skandal: Gen-Mais bringt Kühe um!

Außerdem:
• Essen ohne Gentechnik.
• Heilsame Delphin-Reisen.
• Mikrochips für alle Polizisten in London!

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek! Fast alle Jahrgangs-Sammelbände sind jetzt erhältlich: https://www.hinzverlag.de/shop_kategorie/sammelbaende

Übrigens: Mitglieder des Vereins „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 16 Seiten
Druckversion: farbig
EinheitStück
Gewicht65 g

Kategorien