Gewaltfreie Kommunikation

Print
4
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
shopping_cart In den Warenkorb legen
favorite
share

Über Gewaltfreie Kommunikation

Depesche 21/2015, Heft 543 insgesamt 
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg 
Wie man mit einfachen Schritten Bedürfnisse erfüllen
und Streitigkeiten vermeiden kann 

Streit ist überflüssig und hat noch nie etwas genutzt. Das wissen wir alle. Dennoch streiten die Menschen heute so viel wie vor 10.000 Jahren. Der amerikanische Kommunikationsexperte und Buchautor Marshall B. Rosenberg begründete in den 1980er Jahren das, was er „Gewaltfreie Kommunikation“ nannte. Eine seiner Hauptaussagen war: Streit und Gewalt treten nur dort auf, wo zuvor grundlegende Bedürfnisse nicht erkannt, ignoriert, nicht formuliert und daher nicht erfüllt wurden. Denn die Menschen haben vollkommen verlernt, über ihre Bedürfnisse zu sprechen. Sie reden z.B. nicht darüber, dass sie den Wunsch nach Berührung (o.ä.) haben, sondern streiten statt dessen darüber, dass der Ehegatte so wenig zuhause ist. Lernen wir aber, hinter oberflächlichen Beschwerden die tieferen Bedürfnisse zu erkennen, können wir auf alltäglicher Basis Wunder vollbringen.

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)

Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werde Mitglied: https://mwbl.de/verein 

-------------------------
Umfang: 16 Seiten
Format: DIN A4
Druckversion: farbig 

EinheitStück
Gewicht60 g

Kategorien