Grüner Tee

Print
4
00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist verfügbar
In den Warenkorb
favorite


Beschreibung


Depesche 19/2013, Heft 473
Grüner Tee


Lina Seifert
Grüner Tee – altbewährtes Wundermittel: Herstellung, Tradition, Sorten, Zubereitungen, Qualitäten, positive Wirkungen auf die Gesundheit u.v.m.

»Grüner Tee ist in China seit Jahrtausenden, in Japan seit Jahrhunderten ein Nationalgetränk, ähnlich dem Kaffee in der westlichen Welt. Im Gegensatz zum Kaffee aber besitzt Grüner Tee eine Vielzahl gesundheitlich nutzbringender Eigenschaften. Kein Wunder, denn bevor der Grüne Tee jeweils zum Nationalgetränk avancierte, galt er zuerst einmal als etwas ganz anderes, nämlich als Medizin. Über kaum eine andere Pflanze bzw. pflanzliche Zubereitung gibt es heute mehr wissenschaftliche Studien, welche die Nutzwirkungen sogar wissenschaftlich untermauern. Höchste Zeit also, dem Grünen Tee einmal eine Depesche zu widmen, um seine Herkunft, seine Tradition, seine Zubereitung, seine Nutzwirkungen sowie seine verschiedenen Sorten und Zubereitungsarten vorzustellen.«

Kapitel u.a.
• Legenden und Historisches
• Die Teepflanze und ihre Verarbeitung
• Japanische Teekultur
• Herstellung von Grünem Tee
• Verschiedene Arten Grüntee
• Zubereitung
• Matcha
• Positive Wirkungen auf den Körper
• Teequalitäten u.v.a.

Außerdem

• Wer regiert die EU
• Hilfreich bei Arthrose

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)

Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten künftig Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied:
https://mwbl.de/verein

----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 32 Seiten
Druckversion: farbig


share Jetzt Teilen

Artikel Details


Einheit: Stück
Gewicht: 60 g

Kategorien


In den Warenkorb
4
00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand