link Nutztiere im Hausgarten
Print
Artikel ist verfügbar
In den Warenkorb
favorite

Beschreibung
Depesche 17/2012, Heft 586
Nutztierhaltung im Hausgarten
Im ländlichen Bereich hatten früher fast alle Haushalte nicht nur einen Kräuter- und Gemüsegarten, sondern auch Nutztiere. Zumeist ein paar Hühner, Hasen oder Kaninchen, manchmal auch Perlhühner, Puten, Gänse, Ziegen und Schafe. Das war damals keineswegs eine Frage des Hobbys, des „Ökogedankens“ oder des Zusatzverdienstes, sondern vor allem der schieren Notwendigkeit. Denn die Tiere lieferten Eier, Wolle, Daunen, Felle, Milch, Nahrung – und nicht zuletzt Dung. Auf nichts davon konnte man verzichten. Doch abgesehen von der schieren Notwendigkeit, waren damalige Haushalte zu einem beachtlichen Ausmaß autark. Hannelore Zech verrät in der 25. Folge ihrer Serie nicht nur, welche Nutztiere heutzutage für jeweils wen geeignet sind, sondern auch, welche Vorteile/Nutzen sie über die vorgenannte Aufzählung hinaus zu bieten haben.
Außerdem: Fakten-Check Impfen: „Häufigkeit von Nebenwirkungen unbekannt“.
Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)
Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werde Mitglied: https://mwbl.de/verein
Format: DIN A4,
Umfang: 16 Seiten
Druckversion: farbig
share
Jetzt Teilen
Artikel Details
Einheit: Stück
Gewicht: 60 g
Kategorien
In den Warenkorb