Treibhauseffekt?
Print
4
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Vorraussichtliche Lieferzeit: 3
Über Treibhauseffekt?
Depesche 02/2008, Heft-Nr. 282
Treibhauseffekt?
Was ist dran am Treibhauseffekt?
Gibt es die Erderwärmung wirklich?
Beeinflusst Kohlendioxid (CO2) das Weltklima?
Abhilfen: Das regionale Klima verbessern!
Kristina Peter
„Treibhauseffekt“ und die CO2-Frage
»Bewirkt der von Menschen verursachte CO2-Ausstoß eine globale Erwärmung der Erde? Noch ist es in Deutschland erlaubt, diese Annahme einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Möglicherweise nicht mehr lange! Vor Kurzem schrieb ein Kommentator des einflussreichen Boston Globe: »Ich möchte sagen, dass wir an einem Punkt angelangt sind, an dem es unmöglich ist, die globale Erwärmung zu leugnen. Leugner der Erwärmung sollen mit Leugnern des Holocausts auf eine Stufe gestellt werden, jene leugnen die Vergangenheit, diese leugnen die Zukunft.« Bis vor wenigen Jahrzehnten war allerdings keine Rede von „globaler Erwärmung“ – im Gegenteil. So schrieb etwa das US-Magazin Newsweek vor 32 Jahren einen Artikel über eine unmittelbar bevorstehende Eiszeit, die meisten Wissenschaftler waren bis Mitte der 1970er Jahre überzeugt, eine neue Eiszeit stehe bevor. »Diese Abkühlung verursachte schon Hunderttausende von Toten. Wenn sie weitergeht und keine strikten Maßnahmen ergriffen werden, wird sie weltweiten Hunger, Chaos und Krieg verursachen; das alles kann vor dem Jahr 2000 passieren.« schrieb damals der Buchautor und Journalist Lowell Ponte, und drückte damit nur den wissenschaftlichen Konsens aus.(0) Die „unanfechtbare, wissenschaftlich endgültige Wahrheit“ ist also immer das, was den Mächtigen gerade gelegen kommt. Doch wie verhält sich die Sache tatsächlich – abseits der gerade vorherrschenden Mainstreammeinung? Werfen wir einen Blick auf die Fakten, so lange es noch erlaubt ist!« mk
Kristina Peter, Kräuterserie
Gänseblümchen
Das Gänseblümchen ist beileibe mehr als nur eine Kinderblume, aus der man Haarkränze flechten kann. Für nordische Völker symbolisierten die leuchtenden Blüten die Augen des Sonnengottes und so mancher Dichter sah in ihnen zur Erde gefallene Sterne. Doch hat das liebliche Blümchen auch seine Schattenseiten: Die Slowaken sagen, wenn im Frühjahr viele Gänseblümchen blühen, sterben im Herbst viele Kinder. Aber ob nun lieblich oder nicht, eine kraftvolle Heil- und vor allem vitalstoffreiche, leicht erkennbare Nahrungspflanze ist das Gänseblümchen in jedem Fall – und zwar das ganze Jahr über!
Außerdem:
- Die Geschichte des „Treibhauseffekts“
- Was sind Waldgärten?
Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek! Fast alle Jahrgangs-Sammelbände sind jetzt erhältlich: https://www.hinzverlag.de/shop_kategorie/sammelbaende
Übrigens: Mitglieder des Vereins „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 12 Seiten
Druckversion: farbig
Einheit | Stück |
Gewicht | 65 g |