Umgang mit Meinungsdiktatur
Print
4
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Über Umgang mit Meinungsdiktatur
Depesche 18/2015, Heft 540 insgesamt
Vom Umgang mit der Meinungsdiktatur
Ausländer, Flüchtlingsfrage, Homo-Ehe, Bildungsplan, Griechenland, Euro-Rettung
usw. usw. – vom Umgang mit der Meinungsdiktatur
Heutzutage weiß man ja gar nicht mehr, was man noch sagen darf. Kaum äußert man zu einem aktuellen Medienthema öffentlich seine Meinung (z.B. in den sozialen Medien), schon hat man eine hetzende Meute auf dem Hals, die einem klar macht, dass dieselbe unerwünscht sei. In der Folge ist man geneigt, eines von drei Dingen zu tun: die Hetzer zu ignorieren, zu bekämpfen oder sich zurückzuziehen. Alle drei Methoden resultieren jedoch in weniger Lebensqualität, in Misserfolg und Frust. Gibt es noch eine vierte Methode, mit dem man besser fährt bzw. gewinnt?
Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)
Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werde Mitglied: https://mwbl.de/verein
Format: DIN A4,
Umfang: 16 Seiten
Druckversion: farbig
| Einheit | Stück |
| Gewicht | 60 g |

