Was ist los auf dieser Welt?
Print
8
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Über Was ist los auf dieser Welt?
Doppeldepesche 01+02/2017, Hefte 575+576 insgesamt
Was ist bloß los auf dieser Welt?
An allen Ecken und Enden tun sich derzeit massive Probleme auf: Anschläge in Deutschland, der öffentliche Hass (Flüchtlingsproblematik) kocht hoch, die Hälfte aller Rentner hat nicht genug zum Leben, Deutschland ist Weltmeister beim Alkoholkonsum. Von A wie ADHS, B wie Bargeldabschaffung, C wie CETA, D wie Drogen, E wie Ellenbogengesellschaft, F wie Flüchtlinge, G wie Gender-Gaga, H wie Hetze, über L wie Lügenpresse bis hin zu Z wie fehlende Zivilcourage – Deutschland hat echte Probleme! Wo soll man ansetzen? Wo kann man sinnvoll wirken? Diese Depesche analysiert, ob es gemeinsame Nenner gibt, die den aktuellen Problemen und Bedrohungen zugrunde liegen. Kennt man die Wurzel der Übel, lassen sie sich effizienter lösen, als wenn man an oberflächlichen Symptomen herumkuriert. Gemäß meiner Analyse gibt es drei – und nur drei – Hauptprobleme, die allen anderen zugrunde liegen. Wenn das stimmt, ist das eine fantastische Nachricht, denn dann müssten Menschen, die helfen wollen, nur an drei „Brandherden“ löschen – nicht an Hunderten ...
Hans Tolzin: Meine Vision für ein ethisches Gesundheitssystem
Hans Tolzin ist Depeschenbeziehern seit der ersten Stunde bekannt. Er schrieb Artikel übers Gesundheitssystem, das Impfen, die Sozialwahl u.v.a. Er ist Herausgeber der impfkritischen Zeitschrift „impf-report“, Betreiber der Webseite impfkritik.de, Organisator des großen Stuttgarter Impfsymposiums, Autor der Bücher „Macht Impfen Sinn?“, „Die Tetanus-Lüge“, „Ebola unzensiert“ sowie „Die Masern-Lüge“. Er war Sprecher bei vielen großen alternativen (Gesundheits-)Kongress und trat schon mehrfach im Fernsehen auf. Seit Kurzem ist er überdies gesundheitspolitischer Sprecher der Partei „Deutsche Mitte“. Hans hat seine Vision eines ethischen Gesundheitssystems schon seit Jahrzehnten vor Augen, heute klarer denn je. Wie diese Vision aussieht, verrät er hier.
Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)
Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werde Mitglied: https://mwbl.de/verein
Format: DIN A4,
Umfang: 32 Seiten
Druckversion: farbig
Einheit | Stück |
Gewicht | 120 g |