Wie Krankheiten erfunden werden

Print
4
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
shopping_cart In den Warenkorb legen
favorite
share

Über Wie Krankheiten erfunden werden

Depesche 16/2001 (Heft 16 insgesamt
Wie Krankheiten erfunden werden, um Medikamente zu vermarkten!

Artikel 1:
Wie Krankheiten erfunden werden, um Medikamente zu vermarkten – und wie sich die Presse dabei prostituiert.
In den letzten Jahrzehnten tauchten vermehrt neue psychische Krankheiten wie aus dem Nichts auf. Plötzlich spricht alle Welt über Hyperaktivität bei Kindern oder über eine Bipolare Störung usw. Sind wir tatsächlich alle kränker oder sind wir einfach nur raffinierten Strategien aus den Marketing-Etagen der Pharmamultis auf den Leim gegangen? Dieser Artikel beschreibt das todsichere Marketingkonzept der Pharmastrategen, vergleicht es mit der Hyperaktivitätskrankheit (ADHS) bei Kindern und beleuchtet die Rolle, die käufliche Massenmedien dabei spielen.

Artikel 2:
Sanfte Wege der Entschlackung - (1) Säurezufuhr vermeiden, (2) entsäuern und (3) den Organismus remineralisieren. Das leicht durchführbare Entsäuerungsprogramm nach Depeschenart: Ein einfaches Programm, das jeder durchführen kann – ganz nach persönlichem Ermessen – ohne Qualen, ohne Verzicht, ohne eisernen Willen! 

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)

Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein 


Völlig überarbeitete Depesche, neu aufgelegt im März 2016
Format: DIN A4,
Umfang: 16 Seiten 
Druckversion: farbig 

EinheitStück
Gewicht60 g

Kategorien