Wo ist all das Geld geblieben?

Print
4
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Vorraussichtliche Lieferzeit: 3
shopping_cart In den Warenkorb legen
favorite
share

Über Wo ist all das Geld geblieben?

Depesche 32/2008, Heft-Nr. 312
Wo ist all das Geld geblieben?

Eine Buchbesprechung des Co-Art-Teams
Wie man Länder mit Hilfe des Finanzsystems erobert!
Wie man Menschen gegeneinander kämpfen lässt!
Wie die Regierung auf Steuern verzichten könnte!
Warum ist die Menschheit so arm? Wer hat das ganze Geld?
»Wundern Sie sich nicht auch hin und wieder, warum die Menschheit trotz zunehmender Ent-wicklung immer noch nicht in der Lage zu sein scheint, alle ihre Kinder zu ernähren? Fragen Sie sich, wie es sein kann, dass ganze Nationen hoch verschuldet sind? Hatten Sie schon einmal die Idee, dass diese Welt auch ohne ständige Ellenbogenarbeit auskommen müsste? Kein Jeder-gegen-jeden, sondern Menschen, die einander helfen? Halten Sie sich fest: In dem monumentalen Werk „Der Dollar-Crash“ von Ellen Brown werden Sie Wahrheiten zu diesem Thema entdecken, die Ihnen die Augen öffnen! Sie lesen gerne Thriller von Dan Brown, Robert Ludlum oder John Grisham? Vergessen Sie’s, die Wirklichkeit übertrifft sie alle! Treten Sie mit uns gemeinsam ein in eine Welt der Täuschung und des Betruges internationaler Größenordnung, in der die gesamte Menschheit als Bauern auf einem gigantischen Schachfeld fungiert.«

Kristina Peter, Kräuterserie
Brennnessel
»Warum brennt die Brennnessel? Heilkundige aller Zeiten sind sich einig: Die Brennnessel ist eine kraftvolle Heilpflanze und ein hervorragendes Lebensmittel. Warum aber fügt sie dann jedem, der sie berührt, zuerst einmal Schmerzen zu? Will sie auf sich aufmerksam machen? Damit man sie keinesfalls übersieht, damit man ihre Heilkraft und Vitalität erkennt, damit man sie nutzt? Ist ihr kriegerhaftes Verhalten Zeichen dafür, dass sie auch im menschlichen Körper Kriege führt? Kriege gegen Krankheit und Schwäche? Oder will sie das eigentlich viel Naheliegendere erreichen: Nämlich, dass man sie in Ruhe lässt? Wie dem auch sei: Wer die Brennnessel haben will, der muss Sicherheitsvorkehrungen treffen, damit er sich nicht Hände oder Mund verbrennt. Er kann sich auch auf die Samen der Brennnessel konzentrieren. Sie brennen nicht und können ohne Schmerzen geerntet werden.«

Außerdem:
• Wie man künstliche Realität erzeugt
• Die Bank der Lakota-Indianer
• Allgemeine Umfrage bei Depeschenbeziehern
• Kurzbeitrag zur sog. „Blauzungenkrankheit“

Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek! Fast alle Jahrgangs-Sammelbände sind jetzt erhältlich: https://www.hinzverlag.de/shop_kategorie/sammelbaende

Übrigens: Mitglieder des Vereins „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 16 Seiten
Druckversion: farbig
EinheitStück
Gewicht65 g

Kategorien