Woher kommt die Armut im Paradies
Print
8
,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Über Woher kommt die Armut im Paradies
Doppeldepesche 10+11/2015, Hefte 532+533 insgesamt
Woher kommt die Armut im Paradies?
Hauptartikel von Lucy Birgit Maschler
Das Rätsel der Armut im Paradies
Ein Live-Bericht aus Afrika
In den Medien wird ein Afrikabild gezeichnet, das Europäern suggeriert, die Afrikaner seien quasi „selber schuld“ an den dort herrschenden Zuständen. Dabei wird vergessen, dass es auf dem afrikanischen Kontinent keine Hungersnöte, Seuchen, keine Armut und kaum Kriege (höchstens Stammesfehden) gab, bevor Europäer sich aufmachten, dort „für Ordnung zu sorgen“ bzw. den „Eingeborenen die Zivilisation zu bringen“. Vielleicht zeichnen die westlichen Medien auch heute noch das Bild vom unfähigen Afrikaner, um damit von vergangenen und gegenwärtigen Sünden abzulenken. Vielleicht aber auch, um Afrika in einem Zustand zu halten, in dem seine Ressourcen durch die Industrienationen weiterhin ausgebeutet werden können. Zu diesem Zustand der Abhängigkeit tragen herkömmliche „Entwicklungshilfeprojekte“ und sog. medizinische Hilfsmaßnahmen ebenso bei wie Kreditvergaben durch Weltbank & Co. Doch nicht nur die Afrikaner müssen mit diesen Vergehen der westlichen Welt leben – auch wir müssen dies! Zeit also, die Einstellung in den Köpfen der Menschen zu ändern und statt „Entwicklungshilfe“, „religiöser Hilfe“ und „medizinischer Hilfe“ eine Form von Hilfe zu leisten, die den dortigen Menschen ihre Würde lässt und Zustände wirklich verbessert. Solche Hilfe leisten zu können, erfordert, sich mit den wahren, tiefer liegenden Ursachen zu beschäftigen.
Außerdem:
• Kurzbeitrag: Hans Tolzin: Meine Reise ins Ebola-Land
• Portrait der Weltumseglerin Lucy Birgit Maschler
• Das soziale Unternehmen BONERGIE
Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)
Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ Vereins erhalten künftig Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werde Mitglied: https://mwbl.de/verein
-----------------------
Format: DIN A4,
Umfang: 32 Seiten
Druckversion: farbig
Einheit | Stück |
Gewicht | 120 g |